Koordinationsteam - Institut für Hausarztmedizin der Universität Freiburg
Das Projekt MedNIS (Schweizerisches medizinisches Beratungsnetz für nichtionisierende Strahlung), das 2023 seinen Betrieb aufnimmt, wird vom Institut für Hausarztmedizin der Universität Freiburg im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt koordiniert.
Die Hauptziele von MedNIS sind:
- die Verbesserung der Versorgung von Personen mit elektromagnetischer Hypersensibilität in der Schweiz, indem ein Netzwerk von Konsiliarärzten und -ärztinnen geschaffen wird, an die Hausärzte und -ärztinnen ihre Patienten und Patientinnen zur fachärztlichen Beratung überweisen können,
- die Verbesserung der wissenschaftlichen Erkenntnisse auf diesem Gebiet durch die Erhebung von Daten von elektromagnetisch hypersensiblen Personen.
MedNIS arbeitet mit verschiedenen Experten und Expertinnen im In- und Ausland zusammen.
Wer sind wir?
Prof Dr. Pierre-Yves RODONDI
Direktor des Instituts für Hausarztmedizin
Dr. Diana WALTHER
Leitende Ärztin
Alexia SCHMID
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jeanne CAVERZASIO
Administrative Mitarbeiterin